Reitverein St. Georg in Alpen ist 1. Leistungszentrum “Ausbildung am Boden” von Dr. Claudia Münch und wurde im Mai 2022 eröffnet
Impressionen der feierlichen Eröffnung mit stellvertr. Bürgermeister:
Angebote im Leistungszentrum
Lehrgänge
- Regelmäßige Lehrgänge mit Dr. Claudia Münch
- Intensive Trainingseinheiten mit Trainerin Jutta Wagner vom internationalen Trainernetzwerk von Dr. Claudia Münch
Abzeichen Bodenarbeit
- Jährliche Lehrgänge zum Abzeichen Bodenarbeit Stufe 1 und 2
Showveranstaltungen
- Faszination Bodenarbeit
Trainerfortbildungen
- Fortbildungen für Trainer
- Seminare zu verschiedenen Themenschwerpunkten rund um die Bodenarbeit live und online
Turniere
- Turniere und Wettbewerbe im Bereich Bodenarbeit
Aktuelle Angebote im Leistungszentrum:

13.08. – 18.09.2022 Abzeichenlehrgang Bodenarbeit – Stufe 1 Leitung: Dr. Claudia Münch Teil 1: 13./14. August Teil 2: 30. August Teil 3: 17./18. September Gebühr 380 €

20.08.2022 1. Turnier “Ausbildung am Boden” Samstag 20.08.2022 Angeboten werden 4 Prüfungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Jeder kann teilnehmen. Einzige Voraussetzung: Dein Pferd muss gegen Influenza geimpft sein. Anmeldungen vom 01. bis 10.08.2022 an Jutta.Wagner@reiterverein-alpen.de Aufgaben: siehe unten

25.11.2022 Freitag, 25.11.2022, ab 15.00 Uhr Lehrgang Bodenarbeit Leitung: Dr. Claudia Münch – alle Niveau-Stufen – Gebühr: 65 € zzgl. 5 € Anlagennutzung für Nichtvereinsmitglieder
Turnieraufgaben für die Bodenarbeit
Aktuelle Informationen zu Terminen und Anmeldung: https://www.reiterverein-alpen.de/Ausbildung_am_Boden
Turnierprojekt Ausbildung am Boden
*** Erster Test of Choice ***
Das erste Turnierprojekt “Ausbildung am Boden” hat allen Freunden der Ausbildung am Boden die Möglichkeit gegeben, ihr Können unter Turrnierbedingungen unter Beweis zu stellen. Für die unterschiedlichen Leistungsniveaus gab es eine E, eine A, und eine L Aufgabe. Für Stangenfans wurde eine Geschicklichkeitsaufgabe angeboten.
Die Resonanz war wunderbar, wir konnten 48 Nennungen verzeichnen. Die Atmosphäre war super schön. Besonders wichtig war der wertschätzende Umgang mit allen Teilnehmern. Deshalb haben alle eine magenta-farbene Schleife und eine Portion Leckerlies als Erinnerung erhalten. Ein besonderer Dank geht an unseren Richter Peter Thelen, der mit soviel Empathie jedem persönlich seine Bewertung gegeben hat und mit fachlich fundiertem Wissen Stärken und Schwächen herausgestellt hat.
Abzeichen Bodenarbeit Stufe 1
Die Abzeichen stellen eine Überprüfung des Ausbildungsstandes dar und motivieren, sich ständig im sportlichen und alltäglichen Umgang mit dem Partner Pferd weiterzubilden. Denn, einen „echten“ Pferdemenschen kennzeichnet, dass er beim Reiten, im Umgang und in der Haltung fachgerecht, einfühlsam, fair und gefühlvoll vorgeht. Insbesondere die Bodenarbeit fördert die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd, gegenseitiges Vertrauen wird aufgebaut und bringt Verständnis und Respekt sowie Sicherheit im Umgang mit dem Pferd in allen Bereichen. Insgesamt 12 Teilnehmer nahmen an dem 1. Lehrgang zum Abzeichen Bodenarbeit Stufe 1 von Dr. Claudia Münch im Leistungszentrum „Ausbildung am Boden“ des RuFV St. Georg Alpen teil. Die Prüfung umfasste zwei Praxisaufgaben, die mit Pferd abgelegt wurden und einen theoretischen Teil. Alle Prüflinge absolvierten die Aufgaben mit sehr guten Leistungen. Die Urkunden überreichte das Richterteam des Pferdesportverbandes Rheinland, Claudia Müller-Breuer und Peter Thelen, das allen Teilnehmern zu ihrem Erfolg gratulierte.
Kontakt Leistungszentrum Alpen:
Jutta Wagner
Jutta.Wagner@reiterverein-alpen.de